Beate Mertel

G a l e r i e 

Spuren

Beim Projekt Spuren erfolgt die Gestaltung zunächst ungerichtet mit Schüttungen oder flüssigen Farben. Dem Zufall überlassend, entstehen flächenhafte Strukturen, ein Liniengewirr oder eine Mischung aus beidem. Überarbeitungen lassen daraus Blätter, Blüten oder organische Formen entstehen, es sind Facetten der Verbindung von Farbe, Raum, Zufall und einer bewussten Gestaltung. 

Traces 

In the Traces project, the design is initially non-directional, preferably with pours or liquid paints. Left to chance, the result is two-dimensional structures, a tangle of lines or a mixture of both. Revisions give rise to leaves, flowers or organic forms, they are facets of the combination of colour, space, chance and conscious design. 

Floral, Acryl auf Leinwand, 110x100, 2024

Species, Acryl auf Leinwand, 110x100, 2024

Orbis, Acryl auf Leinwand, 100x110, 2024

Konglomerat I - VI, Graphit, Collage, Wachs, 15x20cm, 2023

Wesentliches

Inspirationen aus dem Umfeld, der Natur, dem urbanen Raum, von Eindrücken und Augenblicken. In diesem Projekt geht es um das Wesentliche, dem Wesen der Dinge, dem Darstellungswürdigen. Auf Acrylglas werden Ebenen geschichtet, Farben mit Collagen kombiniert. In ihrer opaken und durchscheinenden Farbigkeit scheinen sie zu leuchten. Entstanden sind bisher 19 Arbeiten der Größen 26x38 cm und 40x60 cm.

Essential

Inspirations from the environment, nature, urban space, from impressions and moments. This project is about the essential, the essence of things, what is worth depicting. Layers are layered on acrylic glass, colors are combined with collages. In their opaque and translucent colors, they seem to glow. So far 19 works of the sizes 26x38 cm and 40x60 cm have been created.

Beate Mertel
Beate Mertel
Beate Mertel
Beate Mertel

Miniaturen

<Miniaturen> sind 55 Arbeiten in Mixed-Media-Technik auf 15x21 cm kleinem Format. Einfache Gebrauchspapiere und Versatzstücke bestehender Zeichnungen sind die Grundlage der Arbeit, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Es entsteht Neues, Botanisches, Graphisches, Abstraktes... Der Projektzeitraum lief von März bis Juli 2020.


Miniatures

<Miniatures> are 55 mixed media works in small format (15 x 21 cm/ approx. 6 x 8.2 in). Bits and pieces of already existing drawings are arranged on plain used paper, wholly in the spirit of sustainability. The new pieces are truly original, botanical, graphic, abstract… The timespan was from March to July 2020.

Wegrand.Wildnis

Das Projekt <Wegrand.Wildnis> ist eine Position, in der ein Verzicht auf die Farbe zur Fokussierung auf die Form führt: Hiermit soll den kleinen, manchmal unscheinbaren Wildpflanzen ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit gegeben werden. In Mixed-Media-Technik sind monochrome Papierarbeiten entstanden. Begonnen in 2019, umfasst die Serie aktuell 23 Arbeiten. Abgebildet sind Ausschnitte aus der 40x40 cm Serie sowie zwei Vollformate in 80x100 cm Größe. Durch die besondere Oberflächenbehandlung und Färbung des Untergrundes wirken die Arbeiten je nach Lichteinfall unterschiedlich. Unter dem Menüpunkt <Ausstellungen> lässt sich die Raumwirkung der Arbeiten erfahren.


Wayside.Wilderness

This project is a series that focuses on non-colored works. Foregoing of colour puts the focus on the shapes to ensure the small, sometimes unimpressive wild plants get maximum attention. The monochrome works are drawn on paper. Currently the series is comprised of 23 works. Pictured are excerpts from my 40 x 40 cm (approx. 15.7 x 15.7 in) series, as well as two full-format pieces with dimensions 80 x 100 cm (approx. 31.5 x 39.4 in). Due to the special treatment of the surfaces and the colouring of the picture carrier, the works appear different depending on their exposure to light. View how the pieces appear in a room  and visit  <Ausstellungen/Exhibitions> .

NaturNah

Ausgangspunkt der Arbeiten der Serie <NaturNah> sind verlassene, versiegelte und öde Orte im städtischen Raum. Diese Situation dokumentiere ich zunächst photographisch in ihrem Ist-Zustand. Ihr Anblick regt mich dazu an, sie mit der Artenvielfalt von Wildwuchs zu konfrontieren, sie zu begrünen. Was zunächst nur als Idee in meinem Kopf ist, wird im nächsten Schritt zur realen Umsetzung. Ich bepflanze die Ödnis malerisch mit Wildwuchs und gebe eine Vorausschau auf eine ökologische Aufwertung des städtischen Raumes. Diese Begrünung ist nicht real, sie ist frei erfunden, eine Komposition. Es ist eine Begegnung von Raum und Pflanze, die es so nicht gibt, aber geben könnte. Mit diesen Arbeiten möchte ich mich stark machen gegen die Versiegelung von Flächen im urbanen Raum. Zudem sollen die kleinen, unscheinbaren, kaum sichtbaren Pflanzen gewürdigt werden. Umgesetzt wurde die Pflanzenmalerei auf eingefärbten Alu-Dibond-Photographien in den Jahren 2017 bis 2019. Die Serie umfasst 40 Arbeiten, alle haben eine Größe von 26x38cm.


NearNature

Inspiration and starting point of the series <NearNature> are abandoned, sealed and desolate spaces in urban areas. I document these places and situations photographically in their current state. Seeing them inspires me to confront them with the biodiversity of wild growth. What started as imagination, an idea in my head, is then transferred into my works, into reality. I plant the wasteland with my art and hence preview the ecological revaluation of urban spaces. This introduction of vegetation isn´t real, it´s simply a fictitious composition. It´s an encounter of space and vegetation, which doesn´t exit, but could. With these works I want to stand up against the sealing of surfaces in urban areas. Furthermore, it´s a sign of appreciation towards the small, unimpressive, barely visible plants populating these sealed spaces. The art works were created on colored aluminum dibond photographs from 2017 to 2019. The series comprises 40 works, all of which have a size of 26 x 38cm (approx. 10 x 15 in). 

ArchiNatur

Im Projekt <ArchiNatur > gehen Druckgraphiken, Zeichnungen und Collagen eine Symbiose ein mit gefärbten und überarbeiteten Photographien. Dies ist die umfassende Grundlage auch für alle weiteren Werkzyklen jüngeren Datums. Trägermaterial dieser Serie sind Holzkörper, die den Werken räumliche Präsenz verleihen. Entstanden in den Jahren 2016 bis 2019 ist die Größe aller Arbeiten 20 x 28 cm. Offensichtlich wird, dass das urbane Umfeld noch so trostlos sein kann: Haben sich erst Pflanzen angesiedelt, beleben sie den Stadtraum und verbessern entscheidend das Stadtklima. Es ist ein stiller Protest gegen jegliche Versiegelung oder Verschotterung von urbanen Freiflächen. 

ArchiNature

In the project <ArchiNature> prints, drawings and collages enter into symbiosis with self-colored and reworked photographs. This is also the basic principle for my recent work. Wood panels are the picture carrier for this series, resulting in a stereoscopic effect. The art works with the dimensions 20 x 28 cm (approx. 7.8 x 11 in) were all produced from  2016 to 2019. It becomes apparent that, no matter how desolate and barren urban spaces can be: Once plants have established themselves, they will liven up the urban space and decisively improve the urban climate. It’s a silent protest against any sealing or demolishing of open urban spaces.

Impressionen meiner letzten Ausstellungen und die Ausstellungstermine finden Sie hier 

Exhibition impressions and dates